Plötz Bräu 2
Bachstr. 10
82380 Peißenberg
Zufahrt über Ludwigstr. 20
Die Idee zur Brauereigründung entstand nach vielen Brauversuchen von Franz-J. Das Resultat waren immer ausgezeichnete Biere – vom milden Hellen über ein würziges bayerisches Dunkel, echtes Weißbier in Flaschengärung, auch eine Honigweiße wurde ausprobiert und natürlich ein kräftiges Bockbier.
Die Familie und gute Freunde waren die Bierexperten, die dem Franzi sein Bier lobten und animierten, aus dem Braukuchl etwas zu machen. Und so geschah es dann:
Der alte Metzgerkessel, der als Maische- und Würzekessel diente, wurde ebenso ausrangiert wie der selber gebastelte Läuterbottich und die Gärgefäße. Nach und nach entsteht nun eine „richtig“ kleine Brauerei mit professionellen Geräten, wie die Sudpfanne mit Kupferhaube. Läuterbottich, Gärkeller und Lagertanks sind in Edelstahl. Die Brauerei ist auf 5 HL je Sud ausgelegt – das sind immerhin 50 Tragl. Abgefüllt wird in Bügelverschlußflaschen bei einem befreundeten Brauer, da die Flaschenreinigung aus hygienischen Gründen und vom Arbeitsaufwand nicht sinnvoll ist, vor Ort durchzuführen. Beim Weißbier mit Flaschengärung ist es anders, da wird dann mit auswärts gereinigten Flaschen mit dem eigenen Füllapparat gearbeitet.
Plötz-Bräu² ist wieder eine richtige Familienbrauerei, dahinter stehen Franz-Josef Fischer mit Tochter Katharina und Ehefrau Andrea mit ihren Mädels Valerie und Lisa.
Franz, beim früheren Plötz-Bräu „nur“ Kaufmann lernte im fortgeschrittenen Alter noch das Brauerhandwerk, besuchte ein Jahr den Braumeisterkurs bei Doemens und ist nun für die Technik zuständig. Die Damen treiben ihn an und kümmern sich um das Drumherum.